Werbeartikel geschickt nutzen

Die Zeiten sind schnelllebig, die Konkurrenz oft groß und auch das beste Produkt vermarktet sich nicht von allein. Du bist daran interessiert, umsatzsteigernde Strategien zu entwickeln, Dein Unternehmen sichtbar zu positionieren und Werbung effektiv einzusetzen.

Werbemittel sind ein exzellentes Mittel im Marketing, um die Aufmerksamkeit auf Dein Produkt und Deine Firma zu lenken. Du garantierst, bei entsprechender Qualität und Auswahl, Interesse, Neukundengewinnung, dauerhafte Präsenz, Kundenbindung.

Das Logo Deines Unternehmens kann im Alltag des Kunden kontinuierlich sichtbar sein. Dadurch prägt sich der Name Deiner Firma ein, Wiedererkennung ist gegeben, Dein Unternehmen gehört zum Leben des Kunden dazu. Deshalb ist es wichtig, genau zu überlegen, welche Werbegeschenke Du einsetzen möchtest.

Klassische Streuartikel sind Feuerzeuge, Kugelschreiber, Stifte und Kalender. Auch diese Produkte sollten hochwertig und qualitativ angemessen gearbeitet sein. Der Kunde hat sie vor Augen und verbindet den Namen Deines Unternehmens mit der Ästhetik und Funktionsweise des Werbegeschenkes.

Ein schönes nachhaltiger Werbeartikel mit einem attraktiven Logo wird im B2B- und B2C-Geschäft zu positiven Emotionen und einer aufgeschlossenen Grundhaltung gegenüber Deiner Firma führen. Im besten Falle ist das Give-away so interessant gestaltet, dass auch andere darauf aufmerksam werden und nachfragen. So kann durch Promotion aus einem Kunden ein Multiplikator werden, der gleichzeitig als Referenz für Dein Unternehmen funktioniert und Dir somit einen weiteren potentiellen Kundenkreis erschließt.

Give-aways als Werbemittel

Bei der Auswahl Deiner Werbeartikel solltest Du verschiedene Aspekte beachten. Zum einen muss das Werbegeschenk zu Deinem Unternehmen, zu Deinem Produkt, zu Deiner Promotion-Aktion passen.

Klassische Werbegeschenke sind sinnvoll. Kugelschreiber werden von jedem beinahe immer und ständig gebraucht. Besonders originell sind sie jedoch nicht. Auf Messen findet man sie an jedem Stand und unterscheidet kaum zwischen den gebenden Firmen. Für eine Messe-Aktion solltest Du dir ein besonderes Give-away überlegen. Etwas, das die Kunden beschäftigt, neugierig macht, anzieht. Etwas, das die Kunden gerne haben möchten.

Manchmal ist weniger mehr. Werbegeschenke gibt es in verschiedenen Preisklassen. Je nach zu bewerbendem Produkt, Promotion-Aktion, Ziel der Kampagne und Kundenkreis können auch exklusive, hochwertige Werbemittel eingesetzt werden. Die Investition lohnt sich, wenn der Absatz stimmt.

Verkaufsförderung lässt sich im Tagesgeschäft mit einfallsreichen Gimmicks erzielen. Jeder spielt gerne. Als kostenlose Zugabe zum bereits gekauften Produkt machen Gimmicks Lust auf mehr. Die Neugier wird geweckt. Der Kunde fragt sich: „Was wird beim nächsten Kauf dazu gegeben?“ Das Spielen stimmt fröhlich und führt zu einer positiven Grundeinstellung gegenüber den Produkten Ihrer Firma. So gestalten Sie mit geringem Einsatz ein angenehmes Einkaufserlebnis mit direktem Bezug zu Ihrem Unternehmen.

Ist das Ende eines Verkaufsgespräches mit einem Geschenk verbunden, fühlt sich der Kunde persönlich angesprochen. Er erfährt Wertschätzung und Empathie. So entstehen Bindungen. So werden Bestandskunden gepflegt.

Werbeartikel im Marketing

Schwerpunkt des Marketings ist es, Absatzstrategien zu entwickeln. Ständige Marktbeobachtung und Anpassung an die Erfordernisse sind notwendig.
Bei diesem dynamischen Prozess spielt Werbung spielt eine immense Rolle. Die Wünsche des Kunden sind zentral und wollen bedient werden. Werbung selbst kann Wünsche wecken, Zufriedenheit erzeugen, den Bestandskunden in seiner Wahl bestätigen, neugierig machen, das Kaufverhalten führen.

Am effizientesten ist Werbung, wenn sie direkt im Lebens- und Freizeitumfeld der Zielkunden platziert wird. Viele Artikel sind bereits so mit einem Herstellernamen verbunden, dass die Ursprungsbezeichnung überlagert wird. Der produzierte Artikel steht dann für den Gegenstand an sich. Er ist zum einen das Original, zum anderen überlagert er die gleichen Artikel anderer Firmen. In unserer hektischen, permanent im Wandel befindlichen Zeit, sehnen sich Menschen nach Kontinuität. Durch den geschickten Einsatz von Werbemitteln und regelmäßigen Kampagnen kannst Du den Menschen diese Kontinuität geben.

Doch auch Werbegaben sollten mit der Zeit gehen. Neben den Klassikern gibt es immer wieder neue Formen, die für Werber interessant sind. Technische Spielereien wie Gadgets werden von den meisten Kunden geliebt und begehrt, sie machen Spaß und erinnern bei jedem Spiel an Deine Firma. Über das Werbegeschenk kommunizierst Du mit dem Kunden über das Face-to-Face-Verkaufsgespräch hinaus. Du bringst dich jedes Mal, wenn er das Spiel in die Hand nimmt, positiv in Erinnerung.

Foto-Credit: Unsplash

März 19, 2020 — Robin Tran